Gesangsunterricht / Stimmbildung / Vocal-Coaching

Gesangsunterricht:
 Fundiertes Erlernen der Gesangstechnik, Umgang mit der Atmung, dem Körper, dem sogenannten Stimmsitz. Arbeiten am Focus der Stimme. Anleiten zur Stimmpflege (Stichwort: "richtiges üben") und zum ökonomischen Singen. Klassische Gesangstechnik sowie "Estill-Voice-Training" fließen in den Unterricht ein. 
  
 
 
 
 
 
  
Beim Singen arbeiten eine Vielzahl von Muskeln, die 
 
 regelmäßig trainiert werden müssen, damit sie sich 
 
 ausbilden können. Das ist die Voraussetzung für 
 
 technisch einwandfreies, "gesundes" Singen. 
 
 Wie beim Tanz, beim Spielen eines Instrumentes 
 
 oder beim Sport.
 
 Orientierung in verschiedene Genre-Richtungen, wie 
 
 Klassik, Musical, Pop, Rock, Chanson etc.. 
 
 Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen an Musik-
 
 Hochschulen oder auf Wettbewerbe wie z.B. Jugend musiziert.
 
 Gesangstechnische Betreuung von Profis bzw. nach 
 
 dem (Gesangs-, Musical-, ...) Studium.
 
Online-Unterricht
... neben dem Präsenzunterricht, vielleicht für einige eine Option! 
   
Möchten Sie Ihre Stimme trainieren und ausbilden lassen, ein Präsenz-Unterricht ist Ihnen aber nicht möglich? 
 
 Oder finden Sie sogar prinzipiell die Idee des Singens "in den eigenen vier Wänden" unter der Anleitung, Beratung, Korrektur eines Gesangspädagogen ganz reizvoll. 
  
 
  
 
Wenden Sie sich gerne an mich.
 
 Online-Unterricht ist eine gute Alternative.
 
 Die Herangehensweise sowie die Vor- und Nachbereitung des Unterrichts müssen anders "justiert" werden, auch die mögliche Dauer einer Unterrichtseinheit kann dem natürlich angepasst werden.
 
Stimmbildung
... in kleinen Gruppen von 2 bis zu 10 SängerInnen  
  
 
 
 
 
 
 
 
 
Etwa für ambitionierte Chorist*innen, die sich zusammenfinden um gemeinsam 
 
 an den Möglichkeiten Ihrer Stimme zu arbeiten und diese auszubauen ohne 
 
 gleich Einzel-Gesangsunterricht nehmen zu wollen.
 
 Oder für Vokalensembles, die Ihren Ensembleklang sowie ihre stimmlichen 
 
 Möglichkeiten verbessern - oder/und gezielt an bestimmten Stücken arbeiten 
 
 möchten.
 
 Der Gruppenunterricht wird in Paketen zu 5 oder 10 Stunden angeboten.
 
 ... für Chöre
 
 Genaue Ausgestaltung ganz nach den Wünschen bzw. den Bedürfnissen 
 
 des Chores. Möglich ist z.B. regelmäßige Stimmbildung vor den regulären 
 
 Chorproben, ein separater, zusätzlicher, wöchentlicher oder 14tägiger Termin oder ein 10-stündiger Wochenend-Workshop ...
 
 Konditionen
Konditionen 
 
 Der Unterricht findet zeitlich flexibel in Gelsenkirchen-Erle statt oder wahlweise mittwochs in Bochum Zentrum.
 
 Keine Vertragsbindung, kein "Durch-bezahlen". Abgerechnet werden nur tatsächlich erhaltene Stunden. 
 
 Aus diesem Grund müssen allerdings kurzfristig abgesagte Stunden 
 
 (weniger als 24 Std. vorher) berechnet werden.
 
 Rabattangebote bei Vorauskasse. Fragen Sie nach.
 
 Der Einzelunterricht und der Unterricht in kleinen Gruppen finden in der Regel 
 
 bei mir zu Hause statt.
 
 Ich biete generell eine kostenlose Probe- bzw. Beratungsstunde an.
 
 Für Details zu den Angeboten oder für weitere Wünsche Ihrerseits, auch für Fragen nach den Tarifen der jeweiligen Angebote, nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf.
 
 Referenzen
Abgeschlossenes Gesangsstudium an der Folkwang Universität der Künste
 
 Mitglied im Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen (BDG)
 
 Juror bei Jugend Musiziert, Regional- und Landesebene
 
 Juror, Vocal-Coach, Organisator u. Mitglied des Leitungsteams bei den BIG BOOM ACADEMY CONTESTS I & II für Pop- und Rockstimmen in Bochum
 
 Vocal-Coach bei DEUTSCHLAND SUCHT DEN SUPERSTAR (Staffeln I & II).
 
 Vocal-Coach für das Close-Harmony-Quartett "Angel City Four" in dem Swing-Musical "City of Angels" von Cy Coleman, bei den Schlossfestspielen Ettlingen 2009
 
 Dozent an der Constantin-Musical-Schule Bochum
 
 Dozent am Institut für Popularmusik in Duisburg (u.a. Ltg. des Jugend-a cappella-Ensembles)
 
 Gast-Dozent an der Musikschule Bochum
 
